MusicaInfo
Visit our partners:
Musicainfo-Blog: Marco Polo - click here
Home | Search | Shopping basket | My account | My Radio | Register | Log in Deutsch|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Database Note
Sheet music
CDs/DVDs
Books about music
Accessories
Subcategories
Composers/contributors
Music publishers
Distribution partners
Abbreviations/lexicon
Quick search:
 Info Note
Who are we?
Contact us
Follow us on Twitter!
Visit our partners:
Musicainfo.blog: Neues Radio - click here
Books about musicBooks about music
Thema Klarinette - Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames - click for larger image
click for larger image
Title Thema Klarinette - Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames
Article no. 97883682
Subcategory Wind-music specific reference books
Text language German {de}
Country of publication Germany (de)
Publisher * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Publisher's article no. * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Series title clarino extra
No. in series 9
EAN (GTIN) * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
ISBN * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Year of publication 2012
Price Please log in to display the price.click here
Additional info/contents Die Geschichte der Klarinette reicht weit zurück, denn bereits in altägyptischer Zeit, in der klassischen Antike und im Mittelalter wurden schon Einfachrohrblattinstrumente gespielt. Als Vorläufer gilt das Chalumeau. Um 1700 begannen deutsche Instrumentenbauer – allen voran Johann Christoph Denner –, das Chalumeau weiterzuentwickeln. Seitdem hat das Instrument – in all seinen Facetten – einen beeindruckenden Siegeszug in der Musikwelt genommen. Keine Musikrichtung kommt ohne es aus. In der sinfonischen Blasmusik ist die Klarinette ebenso zu Hause wie im Klezmer, im Jazz und in der Volksmusik. Ein großer Freund war schon Wolfgang Amadeus Mozart, der 1778 an seinen Vater schrieb: ». . . ach, wenn wir nur clarinetti hätten! – sie glauben nicht was eine sinfonie mit flauten, oboen und clarinetten einen herrlichen Effect macht!«

Dieses Buch befasst sich, wie der Untertitel verdeutlicht, mit »Fachlichem, Praktischem und Unterhaltsamem« zum Thema Klarinette. In dem Artikel »Wie die Klarinette wurde, was sie ist« befasst sich der Autor mit »dem ewigen Patienten«. Und natürlich spielt die Entwicklungsgeschichte des Instruments eine Rolle. Auch und vor allem die Praxis kommt nicht zu kurz: Die Rolle der verschiedenen Klarinetten im Blasorchester wird ebenso behandelt wie »Etüdenmaterial«, »Intonationsprobleme« oder das »Überblasen«. Und selbstverständlich kommen einige ausgewählte Protagonisten zu Wort.

Die Reihe clarino.extra dient dem Leser als gleichermaßen praktisches wie unterhaltsames Nachschlagewerk und beinhaltet thematisch sortierte Fachartikel aus der Zeitschrift Clarino bzw. clarino.print.
Available yes yes
Supplementary text * additional textFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here

* Fields with a star are only visible for club members after registration.

You are not logged in: register or login
Visit our partners:


2023-10-12 Now I reign – Bruckner on the 200th anniversary of his Birthday - click here

Arnold Schoenberg - click here
Our banners | For publishers/dealers | Newsletter
Data collection Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database and website design Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.