MusicaInfo
Visit our partners:
Musicainfo-Blog: Team-Memberships - click here
Home | Search | Shopping basket | My account | My Radio | Register | Log in Deutsch|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Database Note
Sheet music
CDs/DVDs
Books about music
Accessories
Subcategories
Composers/contributors
Music publishers
Distribution partners
Abbreviations/lexicon
Quick search:
 Info Note
Who are we?
Contact us
Follow us on Twitter!
Visit our partners:
Musicainfo.blog: Neues Radio - click here
Books about musicBooks about music
Was ist Stütze? - click for larger image
click for larger image
Title Was ist Stütze?
Article no. 97883524
Subcategory Respiration and intonation
Text language German {de}
Country of publication Germany (de)
Publisher * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Publisher's article no. * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
EAN (GTIN) * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
ISBN * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Year of publication 2009
Author Ullrich, Bernhard
Additional info/contents Erklärungen und Übungen zum Thema Stütze und Atmung für Bläser.

Der Instrumentalunterricht mit vielen jungen und auch erwachsenen Schülern war für ihn eine gute Möglichkeit festzustellen, wie sich diese Thematik in Theorie und Praxis am verständlichsten ubermitteln lässt.

Nachdem der Autor sowohl im Schüler- als auch im Kollegenkreis immer wieder Unsicherheiten im Umgang mit dem Begriff "Stütze" und der richtigen Atmung beobachtete, reifte bei ihm der Entschluss, mit diesem Buchlein eine Erklärung und Hilfestellung zu geben.

Jeder, der ein Blasinstrument lernt oder bereits spielt, wird früher oder später mit einer der folgenden Fragen konfrontiert:
• Was ist Stütze?
• Wie atme und stütze ich richtig?
• Welche Vorteile ergeben sich durch richtiges Stützen?

Bernhard Ullrich zeigt in dieser Publikation für Bläser, dass folgende Phänomene auf eine fehlende oder mangelnde Stütze zurückzuführen sind:
• brüchiges oder lückenhaftes Legato
• schlechte Ansprache, vor allem im Piano/Pianissimo
• "wegbröselnder" oder hauchiger Ton im Pianissimo-Bereich und beim Decrescendo
• Probleme in der Höhe
• Intonations-Probleme
• zitternder oder wackliger Ton
• Staccato-Schwierigkeiten
• Töne können nicht lange ausgehalten werden
• Konditionsprobleme

All diese Probleme lassen sich (ein gut funktionierendes und stimmendes Instrument, den richtigen Ansatz, einen lockeren Zungenstoß und eine gute Fingertechnik vorausgesetzt) mit dem Erlernen und der Vervollkommnung der Technik des "Stutzens" in den Griff bekommen und deutlich verringern, im Idealfall sogar lösen.

Es lohnt sich also auf jeden Fall für alle Bläser, sich intensiv mit dem Thema "Stütze" auseinanderzusetzen und die Technik des "Stützens" zu erlernen bzw. zu vervollkommnen.

Bernhard Ullrich gibt dazu praktische Tipps und bietet dem Leser Anleitungen und Übungen die schnell und leicht umsetzbar sind.
Available yes yes

* Fields with a star are only visible for club members after registration.

You are not logged in: register or login
Visit our partners:


2023-10-12 Now I reign – Bruckner on the 200th anniversary of his Birthday - click here

Arnold Schoenberg - click here
Our banners | For publishers/dealers | Newsletter
Data collection Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database and website design Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.