|
 |
Books about music
Title |
Virtuosität und Avantgarde: Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts |
Article no. |
97883327 |
Subcategory |
Music science |
Text language |
German {de} |
Country of publication |
Germany (de) |
Publisher * |
click here |
Publisher's article no. * |
click here |
Series title |
Schriften der Hochschule für Musik Würzburg |
No. in series |
1 |
EAN (GTIN) * |
click here |
ISBN * |
click here |
ISBN-10 * |
click here |
Author |
Gardonyi, Zsolt |
Editor |
Mauser, Siegfried |
Composer |
Liszt, Franz |
Additional info/contents |
Das Werk Franz Liszts erfuhr, ausgehend von den avantgardistischen Merkmalen des Spätstils, eine historische Umbewertung. Die Akzentuierung als eine Vaterfigur der musikalischen Moderne, die das Bild des romantischen Virtuosentyps revidiert bzw. ergänzt, greift zusehends auf Werke der früheren und mittleren Schaffensperiode über. Vor allem im Bereich unkonventioneller Formverläufe, die teilweise weit über die programmatische Freizügigkeit der Neudeutschen Schule hinausweist, wie ungewöhnlicher harmonischer Zusammenhänge, die schon früh hinter der virtuos-figurativen Außenhaut das distanzharmonische Prinzip erkennen lassen, treten dabei in den Vordergrund.
Die verschiedenen Beiträge in diesem Buch betonen so innerhalb der künstlerischen Persönlichkeit Liszts beide Aspekte als wesentliche, den der Virtuosität und den der Avanciertheit, um sie dem weit verbreiteten Vorurteil einer generellen Unvereinbarkeit zu entziehen.
Inhalt: Paralipomena zum Thema: Liszt und Skrjabin Zwischen Tonalität und Rationalität. Anmerkungen zur Sequenz- und Figurationstechnik Liszts Demontage und Verklärung: Zur Form und Dramaturgie in den späten Klavierstücken Franz Liszts Form, Satz- und Klaviertechnik in den drei Fassungen der "Großen Etüden" von Franz Liszt Biographische Notizen |
Available |
yes |
* Fields with a star are only visible for club members after registration.
|
|
|
|
|
 |
|