Visit our partners:
Home
|
Search
|
Shopping basket
|
My account
|
My Radio
|
Blog
|
Register
|
Log in
Deutsch
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Database
Sheet music
CDs/DVDs
Books about music
Accessories
Subcategories
Composers/contributors
Music publishers
Distribution partners
Abbreviations/lexicon
Blog
Radio
Quick search:
Info
Who are we?
Contact us
Follow us on Twitter!
Sheet music/scores
click for larger image
Title
Früher Anfang auf der Bratsche #3
Article no.
8708080
Category
Educational and/or solo works
Subcategory
Viola method
Instrumentation/info
Vla
(viola)
Country of publication
Germany (de)
Publisher
*
click here
Publisher's article no.
*
click here
EAN (GTIN)
*
click here
ISMN
*
click here
Year of publication
2008
Composer
Sassmannshaus, Egon; Sassmannshaus, Kurt
Additional info/contents
(Seit 2008 komplett neu gestaltete Ausgabe, ersetzt BA 6620 )
Schwerpunkt des dritten Teils (BA 9683) ist das Duospiel in verschiedensten Takt- und Tonarten. Bekannte Griffmuster und Bogenstriche werden geübt und ausgebaut.
Vorwort
Der Halbton liegt zwischen dem 2. und 3. Finger
Verzierungen
Der Halbton liegt zwischen dem 1. und 2. Finger
Der 2. Finger wechselt zwischen hoher und tiefer Stellung
Der Halbton liegt zwischen dem 3. und 4. Finger
Der 3. Finger wechselt zwischen hoher und tiefer Stellung
Der 1. Finger steht tief
Der 1. Finger wechselt zwischen hoher und tiefer Stellung
Übersicht über die alten und neuen Griffstellungen
Der 4. Finger ist tief
Der 4. Finger wechselt zwischen hoher und tiefer Stellung
Triolen
Duos in verschiedenen Tonarten mit wechselnden Griffstellungen
Tonleitern in Dur und Moll
Hinweis für Geigenspieler
Listen to this in the Musicainfo Radio
*
click here
Available
yes
add to shopping basket
* Fields with a star are only visible for
club members
after
registration
.
You are not logged in:
register
or
login
Visit our partners:
Our banners
|
For publishers/dealers
|
Newsletter
Data collection Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database and website design Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.