MusicaInfo
Visit our partners:
Musicainfo-Blog: Team-Memberships - click here
Home | Search | Shopping basket | My account | My Radio | Register | Log in Deutsch|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Database Note
Sheet music
CDs/DVDs
Books about music
Accessories
Subcategories
Composers/contributors
Music publishers
Distribution partners
Abbreviations/lexicon
Quick search:
 Info Note
Who are we?
Contact us
Follow us on Twitter!
Visit our partners:
Musicainfo.blog: Neues Radio - click here
Sheet music/scoresSheet music/scores
Title Missa romana. Latin Mass in Jazz
Article no. 3216182
Category Choir/Vocals
Subcategory (work not yet assigned)
Instrumentation/info Coro SATB, [Org oder Band]
Format Prt (full score)
Text language Latin {la}
Country of publication Germany (de)
Publisher * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Publisher's article no. * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
EAN (GTIN) * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
ISMN * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Year of publication 2016
Price Please log in to display the price.click here
Minimum order quantity 20
Composer Schäfer, Thomas
Difficulty level 2
Additional info/contents Die 'Missa romana' ist eine Messkomposition in lateinischer Sprache, eine Jazz-Messe, die sich mit einer Aufführungsdauer von ca. 10 Minuten und einem mittleren Schwierigkeitsgrad für die Aufführung im katholischen Gottesdienst eignet. Sie vereint jazzige Akkordklänge und lateinamerikanische Rhythmen mit Zitaten aus der gregorianischen 'Missa de Angelis', die in vielen Gemeinden bis heute präsent ist und gerne gesungen wird. Um die lateinamerikanischen Tanzrhythmen adäquat und für die hörende Gemeinde mit ansteckender Energie darzustellen, sollte mindestens eine Percussiongruppe eingesetzt werden, die die Vielfalt lateinamerikanischer Percussioninstrumente ausnützen kann. Als Bandbesetzung sind darüber hinaus ein Kontrabass und als Harmonieinstrument Gitarre und/oder Klavier denkbar. Dabei dienen die angegebenen Tanzrhythmen als Orientierung für Rhythmus und Tempo, die akkordische Begleitung sollte nach den angegebenen Akkorden improvisiert werden. Da eine Aufführung mit Band nicht immer möglich sein wird, ist die 'Missa romana' so angelegt, dass sie auch a cappella oder mit Orgelbegleitung aufgeführt werden kann.
Listen to this in the Musicainfo Radio * Musicainfo RadioFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Available yes yes

* Fields with a star are only visible for club members after registration.

You are not logged in: register or login
Visit our partners:
2022-12-22 - click here

2023-10-12 Now I reign – Bruckner on the 200th anniversary of his Birthday - click here

Our banners | For publishers/dealers | Newsletter
Data collection Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database and website design Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.