MusicaInfo
Visit our partners:
Arnold Schoenberg - click here
Home | Search | Shopping basket | My account | My Radio | Register | Log in Deutsch|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Database Note
Sheet music
CDs/DVDs
Books about music
Accessories
Subcategories
Composers/contributors
Music publishers
Distribution partners
Abbreviations/lexicon
Quick search:
 Info Note
Who are we?
Contact us
Follow us on Twitter!
Visit our partners:
Musicainfo.blog: Neues Radio - click here
Books about musicBooks about music
Title Allgemeine Musikschule für MilitärMusik
Article no. 97883595
Subcategory Wind-music specific reference books
Format Bk (book)
Text language German {de}; English {en}
Country of publication Austria (at)
Publisher * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Delivery publisher * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Delivery publisher's art.no. * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Series title IGEB - Reprints und Manuskripte, Materialien zur Blasmusikforschung
No. in series 2
EAN (GTIN) * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
ISBN * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
ISBN-10 * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Year of publication 2004
Author Nemetz, Andreas
Editor Anzenberger, Friedrich
Additional info/contents Wien [1844], 133. Seiten, Abbildungen und Noten

Nemetz' "Militärmusikschule" gilt in Fachkreisen als Klassiker der Blasmusikgeschichte. Ein solches Buch, das nur in wenigen Exemplaren erhalten geblieben ist, nun allgemein zugänglich zu machen, erscheint äußerst verdienstvoll. Friedrich Anzenberger hat dazu einen Kommentar geliefert, der (in deutscher und in englischer Sprache) den Lebenslauf des "tüchtigen Regiments-Kapellmeisters" Andreas Nemetz (1799 - 1846) und einige mit der Edition bislang verbundene Unsicherheiten klärt: So bestehen anfort (1) keine Zweifel über das Erscheinungsjahr 1844; (2) die "in dieser Schule enthaltene Anweisung für Flügelhorn ist die erste im deutschen Sprachraum"; (3) in dem bei Nemetz angeführten "Manövrier-Marsch" erscheint in leicht veränderter Form das in Österreich heute übliche "Einschlagen" des Marsches, das bedeutet: dass "unser" [österreichisches, Anm. der Redaktion] Einschlagen bereits auf eine ansehnliche, bereits mehr als eineinhalb Jahrhunderte alte stolze Geschichte "zurückblicken" kann; (4) zu dem in diesem Band abgedruckten Arrangement der Kaiserhymne "Gott erhalte ..." hatte Andreas Leonhardt einst bemerkt und moniert, dass Nemetz seine, also Leonhardts Bearbeitung, "unter eigenen [sollte es nicht heißen "unter eigenem"?] Namen praktisch unverändert publiziert hatte" (Seite X). [Wolfgang Suppan]
Available yes yes

* Fields with a star are only visible for club members after registration.

You are not logged in: register or login
Visit our partners:


Arnold Schoenberg - click here

2024-03-27 Barbie and the song Dance the Night - click here
Our banners | For publishers/dealers | Newsletter
Data collection Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database and website design Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.